Sommerfest 2022

Sommerfrühstück in der Werderstraße

In diesem Jahr feiert die Stadtkapelle Hornberg ihr alljährliches Sommerfest nach zweijähriger Zwangspause im neuen Rahmen. Startschuss ist am 09.07.2022 um 18 Uhr vor dem Probelokal der Stadtkapelle Hornberg in der Werderstraße 25. Unter dem Motto „Festbetrieb für Jung und Alt“ umrahmen ab 20 Uhr KaMa Music aus Steinach den festlichen Rahmen und übergeben ab 23 Uhr an Holzkämmerle. Diese begleiten den Barbetrieb in der eigens angefertigten Bar im Probelokal. Ganz neu ist am Sonntag, den 10.07.2022 das Frühstücksbuffet mit musikalischer Umrahmung. Nach Voranmeldung über den Freundeskreis der Stadtkapelle Hornberg kann am reichhaltigen Buffet nach Herzenslust geschlemmt werden. Bekanntermaßen ist das Frühstück die Basis des Tages, weshalb dieser Tag nur ein guter Tag werden kann. Um 9 Uhr wird das Buffet eröffnet und ab 10 Uhr wird das gemütliche Frühstück von den Kolbenbläsern begleitet. Wie beim Brunch gibt es einen fließenden Übergang zum Mittagstisch und anschließenden Festausklang. Die Stadtkapelle Hornberg und der Freundeskreis der Stadtkapelle Hornberg freuen sich auf Ihren Besuch.

Ihre Anmeldungen zum Frühstück ist über melanie.haag@stadtkapelle-hornberg.de möglich

Festliches Konzert 2021

Stadtkapelle Hornberg

Voll Zuversicht probt die Stadtkapelle Hornberg für das Festliche Konzert.

Nach dem Ausfall im letzten Jahr hoffen die Musiker mit ihrem neuen Dirigenten Tobias Liedtke diese geliebte Veranstaltung durchführen zu können. Es ist immer eine tolle Einstimmung in die letzten Adventstage am Vorabend zum dritten Advent in der katholischen Kirche Hornberg.

Noch gibt es ein paar Fragen aufgrund der aktuellen Inzidenzzahlen, doch die Musiker sind hochmotiviert und mit dem erfolgreichen Probetag am vergangenen Samstag voll auf Kurs ein superschönes und gutes Konzert zu spielen.

Freundeskreis & Stadtkapelle werden eins

Bei der diesjährigen Hauptversammlung standen größere Änderungen an. Aufgrund von Auflagen musste die Stadtkapelle Hornberg rechtlich neu organisiert werden. Die Stadtkapelle bleibt eine rein städtische Institution, die nur den musikalischen Zweck der Stadt erfüllt. Der Freundeskreis ist für die kameradschaftliche und „festliche“ Belange zuständig. Spenden und andere Gelder werden über den gemeinnützigen Verein, rein musikalische Dinge wie Noten, Instrumente oder Uniformen über die Stadtkasse abgewickelt. Damit wurden die Vereinsgeschäfte und die Satzung neu aufgestellt.

Mit dieser Änderung wechselte auch das gesamte Führungsteam des Freundeskreises Stadkapelle Hornberg e.V.

Zur neuen Vorsitzenden wurde Melanie Haag gewählt, Vize ist Heiko Faller. Saskia Schillinger übernimmt die Kasse von Hans-Peter Zühlke und Larissa Neuß wird als Nachfolgerin von Gisela Laun Schriftführerin.

Verabschiedet wurden die Beisitzer Rüdiger Rosenfelder, Sabine Näckel, Martha Haag und Nicole Lehmann. Neue Beisitzer sind Ralf Kehl, Claudia Rosenfelder und Anna-Lena Dold. Werner Blum, ehemaliger Vorstand, freut sich über das neue Team.

Neuer Vorstand

Werner Blum (von rechts) übernimmt Vorsitz von Hermann Billharz. Ilka Frcke gibt Kasse an Hans-Peter Zühlke ab. Im Amt bleiben Gisela Laun als Schriftführerin und Andrea Dilger als 2. Vorsitzende.
Werner Blum (von rechts) übernimmt Vorsitz von Hermann Billharz. Ilka Fricke gibt Kasse an Hans-Peter Zühlke ab. Im Amt bleiben Gisela Laun als Schriftführerin und Andrea Dilger als 2. Vorsitzende.

Bei der Mitgliederversammlung am 19.01.2018 konnten die anwesenden Mitglieder die Berichte der Vorstandschaft abnehmen. Im drei jährigen Turnus standen auch wieder Neuwahlen an. Unter Leitung von Hans-Peter Hippler wurde die Neuwahl des ersten Vorstands durchgeführt. Zum neuen Vorstand wurde Werner Blum gewählt. Nach 12 Jahren hat der Verein somit ein neues Oberhaupt. Rüdiger Rosenfelder dankte den ausgeschiedenen Vorstansmitgliedern Heidi Hug, Ilka Fricke und ganz besonders Hermann Billharz, der den Verein immer vorbildlich geführt hat.

Das sagt die Presse dazu:

 

Mitgliederversammlung 19. Januar 2018

Liebe Mitglieder ihr seid herzlich eingeladen zu unserer nächsten Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Tätigkeitsbericht 2017
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Kassier
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen
  7. Vorschau 2018
  8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Erscheinen sie zahlreich und wählen sie den neuen Vorstand mit.